Die jüngsten Wasserballer aus Spandau haben im letzten Spiel der Berliner Runde das Team des OSC Potsdam klar besiegt und dürfen sich Berliner Vizemeister nennen. Lediglich aufgrund des besseren Torverhältnisses hatte diesmal Neukölln die Nase vorn.
Das Team von Trainer Tim Donner hatte sich im letzten Spiel dieser Saison und in dieser Zusammensetzung – der Jahrgang 2007 wechselt nun in die U14 – eine überzeugende Leistung vorgenommen und so begannen sie auch. Gleich die ersten beiden Angriffe konnte Lennart R. mit Toren abschließen. Aber auch Potsdam wollte sich nicht kampflos geschlagen geben und konnte auf 1:2 verkürzen. Nun war es Oskar F. der zwei Treffer beisteuern konnte, Eamonn M. traf zum 1:5. Potsdam traf vor der Pause zum 2:5.
In Abschnitt 2 war es Justin K. der nach einem tollen Angriff traf, nachdem er zuvor seinen ersten persönlichen Fehler begangen hatte. Kurz darauf wurde er erneut vom kleinlich pfeifenden Schiedsrichter hinausgestellt und traf dann – trotz Handverletzung -zum 2:7. Wie sich später herausstellte hatte er sich den Finger angebrochen, das hinderte ihn jedoch nicht an der dritten Hinausstellung und somit dem Spielausschluss! Potsdam konnte auf 3:7 verkürzen, dann traf Kapitän Ado M. aus der zweiten Reihe und Ethan L. steuerte das 3:9 bei. Halbzeit!
Nach dem Seitenwechsel war es Dejan D. der die Spandauer Führung ausbaute. Jetzt ließen bei beiden Teams die Kräfte etwas nach, Melvin K. versenkte den Ball zum 3:11. Lennart R. und Ado M. mit zwei weiteren Treffern erhöhten auf 3:14.
Der Schlusspunkt im ereignisarmen letzten Abschnitt war das Potsdamer Tor zum 4:14 Endstand.
OSC Potsdam – Wfr. Spandau 04: 4:14 (2:5, 1:4, 0:5, 1:0)