Nach den Staffelmeisterschaften im Oktober ging es vom 4. bis 6. November für das nächste sportliche Highlight in die SSE an der Landsberger Allee. Die Berliner Kurzbahnmeisterschaften standen an und unser Nachwuchs und die „Oldies“ gingen auf Medaillenjagd. Die über 100 Spandauerinnen und Spandauer stellten wieder das größte Teilnehmerfeld der Meisterschaften.
Sportliche waren die Titelkämpfe auch ein Riesenerfolg. Mit 280 Medaillen (Gold 111, Silber 91, Bronze 78) gewannen die Wasserfreunde fast ein Drittel aller Medaillen. Und auch die Platzierungen von 4 bis 10 sind von uns vorrangig belegt worden, was auch die breite Basis im Verein wiederspiegelt. Die Trainer waren grundsätzlich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen – vier von fünf Starts waren eine persönliche Bestzeit für unsere Sportler. Das ist ein sehr guter Beleg für die gute Leistungsentwicklung in der noch jungen Saison.
Darüber hinaus waren die Meisterschaften auch die letzte Möglichkeit, einen Qualifikationsplatz für die Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen zu erlangen. Bei diesen wird nur in der offenen Klasse gestartet. Die besten 100 SportlerInnen in Deutschland qualifizieren sich für die Wettkämpfe, die auch wieder in Berlin stattfinden. Am Ende schafften viel mehr Leute die Qualifikation als von den Trainern erwartet wurde.
Insgesamt konnten sich 18 Sportlerinnen und Sportler für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften qualifizieren. Neben Sonnele Öztürk kommen noch 15 Aktive aus der Trainingsgruppe von Lasse und Reni sowie 2 Aktive aus der Trainingsgruppe von Ariel dazu.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den erschwommen Leistungen, Medaillen und persönlichen Erfolgen!