Wie kann man den vergangenen Samstag und die einigermaßen unerwartete 4:6-Niederlage beim ASC Duisburg am besten vergessen machen? Mit einem klaren und vor allem überzeugenden Sieg im nächsten Spiel! Das findet am bevorstehenden Sonnabend in der Schöneberger Schwimmhalle (16 Uhr) gegen Bayer 08 Uerdingen statt und ist nach dem 10:9-Supercup-Erfolg erst das zweite Saison-Heimspiel für die Wasserfreunde.
Uerdingen, so besagen alle Vorschauen, ist nach Verjüngung und weiteren personellen Veränderungen kein „Fallobst“ und hat sich dementsprechend auch selbst das Ziel des vierten Platzes in der Bundesliga gestellt. Die Vorsaison hatte das Werksteam auf Rang 7 beendet. In den ersten beiden verlorenen Spielen konnte die Truppe von Neu-Trainer Kai Küpper (zuvor für den Nachwuchs verantwortlich) ihre Ambitionen noch nicht sonderlich gut umsetzen. 2:7 verlor man bei Titel-Mitfavorit W98 Waspo Hannover, 7:9 daheim gegen die White Sharks Hannover.
Gewissermaßen ist der klare Außenseiter somit in einer ähnlichen Rolle wie Favorit Spandau: man will zeigen, dass man es besser kann. Bei den Spandauern ist der Einsatz des erkrankten Kapitäns Marko Stamm fraglich. Er wurde deshalb auch nicht für den Auswahlkader für den Weltliga-Auftakt in Russland (18.11., 19 Uhr Ortszeit, Wolgograd) nominiert, zu dem mit Moritz Oeler, Erik Miers und Maurice Jüngling drei Berliner gehören.