Zum Abschluss der EM in Belgrad bringt die Auslosung für die Olympiaqualifikation in Triest mit den letzten 4 möglichen Tickets für Rio eine Traumgruppe und damit ein letztes Erfolgserlebnis außerhalb des Wassers.
Wenn das deutsche Team vorher einen Wunschzettel abgegeben hätte, wären diese Nationen sicher ohne Abweichung so drauf gewesen.
Zwei der drei Favoriten sind mit Italien und Spanien in der eigenen Gruppe, so dass man auf diese im Viertelfinale nach der Gruppenphase nicht treffen kann.
Die restlichen Gruppengegner des deutschen Teams Südafrika, Kasachstan und Holland sind als die schwächsten 3 Teams aller 12 Teilnehmer der Olympiaqualifikation einzustufen und müssten eigentlich in Normalform sicher geschlagen werden.
Man kann also in den eigenen Gruppenspielen gegen Italien und Spanien ohne Druck eine Sensation versuchen, aber selbst im Falle einer Niederlage bringt der dritte Gruppenplatz eine Idealkonstellation für das Überkreuz-Viertelfinalspiel gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe.
In der anderen Gruppe müssen sich, einen Durchmarsch des Favoriten Ungarn vorausgesetzt, alle anderen Teams, die sämtlich mit Deutschland auf Augenhöhe einzustufen sind,(Russland, Rumänien, Frankreich, Slowakei und Canada) gegenseitig eliminieren.
Nur der sich dort dann durchsetzende Gruppenzweite hat gegen den Gruppendritten der Gruppe B (Deutschland ?) eine realistische Qualifikationschance für einen der 4 Plätze für Olympia in Rio.
Jeder Sieger der Viertelfinalbegegnungen hat also automatisch sein Rioticket in der Tasche.
Da in Triest, anders als jetzt bei der EM in Belgrad, an jedem Tag gespielt wird, dürfte die leichtere Gruppe unserem Team auch konditionell einen Vorteil bringen, da die etwas einfacheren Spiele hier vielleicht ein paar Körner sparen lassen.
Im so zu erwartenden Viertelfinale käme dann für unser Team als wahrscheinlicher Gruppendritter der Gruppe B gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe ein Spiel gegen einen schlagbaren Gegner, während der Gruppendritte der Gruppe A gegen einen der beiden Favoriten in unserer Gruppe, Italien und Spanien, nur Außenseiterchancen hat.
Diese glückliche Auslosung gibt dem Traum einer Teilnahme unserer Wasserballer in Rio erheblichen Rückenwind, die Chancen stehen jetzt plötzlich wieder 50:50 !