Die U14 hatte die schwere Aufgabe gegen den AS Rom zu bewältigen. Und die Römer zeigten auch gleich ihre klasse, Rückhandwurf zur Führung, Konter zum 2:0. Bence Haverkampf traf im Gegenzug den Pfosten, ein Römer die Latte. Den nächsten Angriff versenkte der italienische Angreifer zum 3:0, dann wurde eine Offensivaktion endlich in Ruhe zu Ende gespielt und Max Borisovskiy traf zum 3:1. Aber Rom blieb weiter am Drücker und erhöhte auf 4:1.
Den ersten Angriff von Spandau im Abschnitt 2 konnte der römische Torhüter vereiteln, aber auch die eigene Defensive stand jetzt stabiler. Im Abschluss fehlte unseren Jungs etwas die Genauigkeit, Rom machte es da besser – 5:1 in Überzahl und kurz darauf 6:1. Einen fälligen Strafwurf verwandelte Teamcaptain Max Borisovskiy 6:2 – Halbzeit.
Im ersten Angriff nach dem Seitenwechsel traf Ben Tusche leider nur die Latte, Rom im Gegenzug sicher zum 7:2 und dann zum 8:2. Spandau tat sich schwer die Stärken nach vorne auszuspielen, Rom verteidigte sehr konsequent und hatte einen guten Torhüter im Kasten. Dann aber Überzahl und Bence Haverkampf verkürzte auf 8:3. Dabei blieb es vor dem Schlussviertel.
Das begann endlich mal mit einem Erfolgserlebnis für Spandau, erneut war es Max Borisovskiy der den Ball zum 8:4 in die Maschen drosch. Aber Rom legte wieder vor, 9:4! Spandau stemmte sich dagegen und wieder traf Max Borisovskiy, auf der anderen Seite war es ein Strafwurf der den 10:5 Endstand für Rom brachte. Damit spielt unsere U14 im letzten Turnierspiel für Spandau um Platz 11.
Trainer Hanke: „Der Schritt in die TopTen war zum Greifen nah und wir spielen voll auf Sieg. Die Römer begegnen uns sehr abgezockt und gehen zu schnell und zu einfach 3:0 in Führung.
Wir lernen aber mit jedem Spiel dazu und wollen uns morgen mit einem Sieg aus diesem großartigen Turnier, in dem wir uns stark präsentieren konnten, verabschieden.“
AS Rom – Wfr. Spandau: 10:5 (4:1, 2:1, 2:1, 2:2)