Am 19. Januar trat die U18 der Wasserfreunde in der Schwimmhalle BLU gegen das Team vom OSC Potsdam an.
Von Beginn an entwickelte sich das erwartet enge Spiel der Tabellennachbarn. Spandau wollte unbedingt Punkten um weiter an den Teams aus Hannover und Esslingen dran zu bleiben. In den ersten Minuten bestimmte jedoch die Mannschaft aus Brandenburgs Hauptstadt das Geschehen und führte schnell verdient mit 2:0. Die Mannschaft von Trainer Stefan Pieske brauchte mehr als 5 Minuten Anlauf um erstmals in Person von Duncan Händel zu treffen. Als Potsdam dann im Gegenzug zum 3:1 erhöhte wurden die Sorgenfalten auf der Stirn der Spandauer Trainer größer, aber Moritz Ostmann schafft noch im ersten Viertel den Anschluss zum 3:2.
Potsdam blieb aber auch nach der ersten Unterbrechung weiter Konsequent im Ausnutzen der Chancen und konnte den 2-Tore-Vorsprung wiederherstellen. Mikail Arslan traf dann zum 4:3 Anschluss, Potsdam wieder zum 5:3. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.
Das Trainerteam fand nun offenbar die richtigen Worte, denn nach dem Seitenwechsel übernahm Spandau das Kommando. Yannek Chiru per Strafwurf und Moritz Ostmann mit seinem zweiten Treffer sorgten für den Gleichstand. Als Duncan Händel dann zum 5:6 traf lag man erstmals in diesem Spiel in Führung. Potsdam gelang der Ausgleich zum 7:7 bevor der Pfiff zum Drittelende ertönte.
Yannek Chiru legte im letzten Viertel wieder vor: 7-8. Erneut glich Potsdam im Gegenzug aus, dann Moritz Ostmann besorgte die Führung zum 8:9 und Sebastian Andruszkiewicz traf zum 8:10. Zum ersten Mal lagen die Wasserfreunde in diesem Spiel 2 Tore in Front. Eine Überzahl gestaltete Spandau dann auch noch erfolgreich, Sebastian Andruszkiewicz zum Zweiten – es stand 8:11. Potsdam gelang der Treffer zum 9:11 aber es war Moritz Ostmann vorbehalten das letzte Tor der Partie zu zum 9:12 Endstand zu werfen.
Damit liegt die U18 nach dieser Partie nun Punktgleich mit Esslingen auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Hannover.
OSC Potsdam – Wfr. Spandau 04: 9:12 (3:2, 2:1, 1:4, 3:5)