In der vergangenen Saison hatte sich Spandau 04, wenn auch für viele Experten unerwartet, erneut als Primus des deutschen Männer-Wasserballs behauptet und wurde zum 36. Mal seit 1979 Deutscher Meister.
Die Niedersachsen verstehen sich vor der aktuell anstehenden Saison bereits zum dritten Mal in Folge als Titelanwärter.
Am 14. Oktober steht der 1. Spieltag der DWL auf der Agenda. Die Wasserfreunde Spandau 04 werden im neuen Potsdamer Bad, dem blu, beim Nachbarn OSC gastieren.
Doch bereits eine Woche zuvor, am kommenden Wochenende (7./8. Oktober), wird das Spandauer Team die Generalprobe für die kommenden nationalen und internationalen Aufgaben (Deutsche Wasserball-Liga und Champions-League) in dieser neuen Potsdamer Halle absolvieren. Beim 9. Andreas-Ehrl- Cup werden sie gegen vier Kontrahenten aus der Bundesliga antreten. Selbstverständlich ist die Mannschaft von Trainer Petar Kovacevic der Turnierfavorit. Doch mit dem Gastgeber OSC, der SG Neukölln, dem SC Wedding und
dem Erstliga-Aufsteiger SV Ludwigsburg stellen sich respektable Gegner.
Alle Vereine meldeten vor der Saison eine Reihe personeller Veränderungen. Neuerdings steht bei der SG Neukölln Ex-Nationalcenter Thomas Schertwitis, ein ehemaliger Spandauer Auswahlspieler, als Coach am Beckenrand. Mit dem einstigen Weltklasse-Torwart Alexander Tchigir (Potsdam) sowie Sören Mackeben (Wedding) fungieren zwei weitere frühere 04-Leistungsträger als Trainer. Das Niveau der Spiele wird auch zeigen, wie gut die Teams die neu verpflichteten Spieler bereits integrieren konnten.
Die Wasserfreunde bringen mit dem Montenegriner Stefan Pjesivac, dem Rumänen Tiberiu Negrean und Ben Reibel aus Uerdingen, Mihali Peterfy aus Plauen, Tobias Martens aus Japan, Dennis Strelezkij und Ferdinand Korbel insgesamt sieben neue Spieler zum Einsatz. Die beiden zuletzt genannten kamen von Potsdam nach Berlin. Sie haben dank eines Doppelstartrechts die Möglichkeit, auch bei ihrem bisherigen Verein, d.h. Potsdam, eingesetzt zu werden.
Der Titelverteidiger des letzten Jahres, Waspo Hannover, nimmt in diesem Jahr nicht teil.
Die Wasserfreunde Spandau 04 siegten in den Jahren 2012, 2013 sowie 2015. Der OSC Potsdam gewann bei der Premiere 2009 sowie 2014. Je einmal gewann der SV Weiden (2010) und der SV Wedding (2011).
9. Andreas Ehrl Cup
Sport- und Freizeitbad blu Potsdam, Am Brauhausberg 1, 14473 Potsdam
7. Oktober 2017
08. Oktober 2017