Anfang November 2020 veröffentlichte der DSV seine Kaderberufungen für die Saison 2020/21. Von den Wfr Spandau 04 haben es 24 Sportler in die Auswahl geschafft.
Die Berufung erfolgte in einer schwierigen Lage. Da die, auf Grund der Coronavirus-Pandemie, an die geknüpften Leistungsnachweise nicht wie geplant erbracht werden konnten gab es Sonder- und Ausnahmeregelungen.
DSV-Leistungssportdirektor Thomas Kurschilgen: “Die Kaderzugehörigkeit ist die Grundlage für jede Fördermaßnahme und die Steuerung der Nationalmannschaften. In 2020 standen hierfür mehr als 3 Millionen Euro in der Projektförderung für die komplexen Maßnahmen der Jahresplanung sowie insgesamt fast 2 Millionen Euro für die Individualförderung durch die Sporthilfe und die Spitzensportförderung der Bundeswehr zur Verfügung”.
Folgende Sportler haben einen Kaderstatus für die aktuelle Saison:
Beckenschwimmen (4)
Sonnele Öztürk, Jg 1998, Perspektivkader
Jasmin Kroll, Jg 2003, Nachwuchskader 1
Anastasia Farkas, Jg 2005, Nachwuchskader 2
Ella Walter, Jg 2007, Nachwuchskader 2
Freiwasserschwimmen (1)
Christian Okrema, Jg 2006, Nachwuchskader 2
Wasserball Frauen (5)
Jennifer Glaser, Jg 1992, Teamsportkader
Lynn Krukenberg, Jg 1998, Teamsportkader
Belén Vosseberg, Jg 1997, Teamsportkader
Emma Koch, Jg 2001, Nachwuchskader 1
Julia-Marie Boettcher, Jg 2003, Nachwuchskader 2
Wasserball Männer (14)
Mateo Cuk, Jg 1990, Olympiakader
Lucas Gielen, Jg 1990, Olympiakader
Maurice Jüngling, Jg 1991, Olympiakader
Marin Restovic, Jg 1990, Olympiakader
Marko Stamm, Jg 1988, Olympiakader
Dennis Strelezkij, Jg 1998, Olympiakader
Yannek Fabian Chiru, Jg 2002, Perspektivkader
Aleks Sekulic, Jg 2003, Perspektivkader
Mark Dyck, Jg 2004, Nachwuchskader 1
Kerem Gemalmazoglu, Jg 2001, Nachwuchskader 1
Maximilian Borisovskiy, Jg 2005, Nachwuchskader 2
Leon Geissler, Jg 2006, Nachwuchskader 2
Luk Jäschke, Jg 2005, Nachwuchskader 2
Hermann Styrc, Jg 2006, Nachwuchskader 2