Juni 2015

30. Juni 2015

…und schon Weltmeister!!!!

Mit einem Paukenschlag begann die WM der Modernen Fünfkämpfer. Der Wettkampf begann mit der Staffel der Männer. Es starteten der Potsdamer Marvin Dogue und Alex Nobis […]
27. Juni 2015

Der Alltag hat uns eingeholt

Am vergangenen Wochenende haben wir noch ganz souverän die Deutsche Meisterschaft in der AK 40+ nach Berlin geholt und heute ging es im Ligaalltag gegen TuS […]
26. Juni 2015

Welcome to Berlin: WM 2015 im Modernen Fünfkampf

Das Warten hat ein Ende: Am Sonntagabend werden in Berlin die 55. Weltmeisterschaften im Modernen Fünfkampf eröffnet. An sieben Wettkampftagen treffen vom 29. Juni bis 5. […]
26. Juni 2015

Der Deutsche Wasserballmeister 2015 im Roten Rathaus

Die Spieler der Wasserfreunde waren beeindruckt vom Säulensaal des Roten Rathauses, in dem Sie vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Herrn Michael Müller, am Mittwochnachmittag eingeladen worden […]
23. Juni 2015

Deutsche Masters 2015 – Nachbetrachtung

Unsere „Dritte“ konnte ihren Titel in der Altersklasse 40+ erfolgreich verteidigen! Wir hatten uns die Operation „Titelverteidigung“ schon etwas schwerer vorgestellt, zumal unsere Vorbereitung nicht optimal […]
21. Juni 2015

Deutsche Masters – Finale

Heute ging es für unsere „Dritte“ um die Wurst. Silber war sicher, aber alle standen hinter Andis Leitspruch „Lieber tot, als Zweite“. Von Beginn an sehr konzentriert […]
21. Juni 2015

WM im Modernen Fünfkampf in Berlin

Der Countdown läuft. Am Montag den 22.6. Beginnen die Aufbauarbeiten für die Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf. Eine Woche später, am 29.6. beginnen die Wettkämpfe mit den […]
20. Juni 2015

Deutsche Masters – Tag 2 – Halbfinale

Bevor ich zu den aktuellen Ereignissen komme, muss ich noch einmal in der Vergangenheit schwelgen, um eine besondere Leistung zu würdigen. Luis hat im Spiel gegen […]
20. Juni 2015

Deutsche Masters – Tag 2 – Spiel 1

Heute ging es für unsere „Dritte“ zu nachtschlafenderZeit (9.45 Uhr) gegen den SV Cannstatt um den Gruppensieg. Wir taten uns anfänglich etwas schwer und mussten unser […]